Mit einem Sattelschoner ist der teure Sattel gegen Staub, Verschmutzungen und Kratzer von den Miezen, die sich sehr gerne in der warmen Sattelkammer aufhalten, geschützt.
Gleichfalls gegen Abschürfungen und Kratzer in der engen
Sattelkammer des Pferdetransporters. Desweiteren wird ein Umknicken der Sattelblätter verhindert.
Ich schneide großzügig zu, dass der Schoner locker auf dem Sattel liegt.
Es gibt kein Geziehe mehr, der Schoner bleibt beim ersten Drüberziehen drauf.
Die Standard-Größe der Schoner ist 17-17,5 Zoll.
Kleinere u. größere Sitzflächen bitte anfragen.
Ich ziehe das Gummiband nach meinem Gefühl ein.
Sollte der Zug etwas strenger sein, so könnt Ihr es selbst regulieren.
Am Zwieselsaum ist eine kleine Öffnung, dort kann das Gummiband herausgezogen und nach Bedarf gekürzt werden.
Bei den Western- u. Barockschonern ist die Öffnung vorne an der Schulternaht.
Das Material ist pflegeleichter Antipilling Polar-Fleece/
Wellnessfleece, Softshell oder Alpenfleece,
der ohne Probleme bei 30 Grad in der
Waschmaschine zu reinigen ist.
Zu fast jedem Sattelschoner gibt es die passenden Steigbügelsocken oder
Sie verhindern ein Scheuern des Steigbügels am Sattelblatt.
Jetzt wünsche ich Euch viel Spaß beim Stöbern durch die Seiten meiner Sattelschoner.
Gabi Wenninger
gabiwenninger@web.de